Vielleicht wusstet Ihr nicht, dass die Litfaßsäule eine deutsche Erfindung ist. Aber sie wurde erfunden von Ernst Litfaß. Er wurde 1816 in Berlin geboren und war von Beruf Drucker. Ihm fiel auf, dass die Berliner überall Plakate anbrachten. Und das war hässlich. Also schlug er vor, Säulen aufzustellen, damit die Bürger einen Platz für ihre Plakate hatten.
Jahrelang musste er verhandeln, bis er 1854 die Genehmigung bekam. Kurz darauf wurden die ersten hundert Säulen in Berlin aufgestellt. Darauf waren auch die neuesten Nachrichten der Stadt zu lesen und während des Krieges konnten sich die Bürger hier schnell informieren. Zehn Jahre lang durfte nur Ernst Litfaß diese Säulen aufstellen, deswegen trägt sie heute auch seinen Namen.
Heute stehen Litfaßsäulen in jeder deutschen Stadt. Man kann hier Werbung sehen für Konzerte oder Theaterstücke, oft werden ganze Spielpläne abgedruckt oder man wird informiert über die Öffnungszeiten des Zoos oder man erfährt, in welchem Freibad man schwimmen gehen kann. Viele Plakate sind so bunt und interessant, dass man unweigerlich stehen bleibt, um sie zu lesen. Natürlich gibt es in Deutschland auch Plakatwände, aber Litfaßsäulen nehmen viel weniger Platz weg. Ich habe sogar schon kleine Säulen gesehen, die sich drehen oder beleuchtet sind, und es gibt auch Säulen, in deren Innerem Telefone untergebracht sind.
Text der Episode als PDF: https://slowgerman.com/folgen/sg10kurz.pdf
Danke das Thema sehr interessant .Es ist das erst mal,dass ich informiert kenne
Wunderbar! Vielen Dank für dieser fantasticher Podcasts. Dein gesprochenes Deutsch ist wunderschön.
Grüße aus Südafrika
今天,我想給你介紹一個在德國隨處可見的發明,這發明在全世界其他城市都有它的蹤影。我要說的是廣告柱。假如你沒聽懂我說啥,讓我解釋一下:廣告柱是根高高的柱子,上頭可以張貼廣告海報。在我的網站 slowgerman.com 上,我給你貼了一張這種廣告柱的照片兒。
也許你不知道廣告柱是一項德國的發明,它是恩斯特•利特法斯發明的。他一八一六年出生於柏林,是個搞印刷的。他看見柏林人到處亂貼廣告,弄得市容很難看;因此,他建議樹立專用柱子,提供地方,給市民張貼廣告。
緊接著數年內,他一直申訴,直到一八五四年才獲得批准。不久之後,柏林就樹立了頭一百根廣告柱。市民可以在那兒看該市的新聞;在戰爭期間,市民也可以迅速獲得各種信息。在往後的十年間,只有恩斯特•利特法斯能設立這些廣告柱,這就是今天這些廣告柱以他的名字來命名的緣由。
今天,每個德國城市都有廣告柱,在上頭你可以看到音樂會、戲劇的廣告;廣告上常常印了整個節目表。有時候你可以看到動物園的開放時間,也可能找到關於室外游泳池的信息,知道可以上哪兒去游泳。許多海報色彩繽紛、內容有趣,你總會不由自主地停下腳步,細讀一番。當然德國也有廣告牌,但廣告柱佔地兒小得多。我甚至見過一些小型的廣告柱,裏頭不斷旋轉或者發光,也見過裏頭安裝了電話的。
Ich begrüße Sie auf Ägypten , das ist sehr wichtig für die Deutschlerner , ihre Sprache zu verbessern. Vielen Dank .
Und mach weiter!
Usama Adel
Hallo! Great job, keep doing it. You helping many people with our audio texts. Viel danke!
Hallo, Annik,
Ich begruße Sie aus Russland und möchte mich bei Inhen für Ihre Arbeit bedanken. Das hilft natürlich sehr gut, Deutsch zu verstehen. Machen Sie weiter so!
Hi Ian, it’s simply a question of spoken language vs. written language. The German language usually has the verb at the end of the sentence – which makes it quite difficult to understand long sentences in the spoken language. That’s why in spoken language (and that’s how we learn it as radio journalists) you drag the verb to the middle. As for „Ich komme mit in die Stadt“ – that’s very common usage in everyday life, as the verb is „mitkommen“ and as I said – in spoken language you try to make it not too complicated.
Thanks Annika for a great learning resource! I’ve studied German on and off for many years but was never able to get to any level of fluency. I’m sure this will help as I’m now refreshing my knowledge.
This text seems to have a serious grammatical error — and my wife who is Austrian agrees. You say „Aber sie wurde erfunden von Ernst Litfaß.“ It should read “ Aber sie wurde von Ernst Litfaß erfunden.“ My wife says she would never say it that way.
I noticed the similar structure in dialog #4 where you say „…dass du damals schwer verliebt warst in eine blonde Studentin“ instead of „…dass du damals in eine blonde Studentin schwer verliebt warst.“
Is this a more common practice in spoken German these days–at least in some parts of Germany or with the young? It starts to look more like English grammar.
Ian (Australia). BTW I have heard people say things like „ich komme mit in die Stadt“ instead of „Ich komme in die Stadt mit.“ My believes this is a common and well established but very limited practice whereby emphasis is being provided but you seem have expanded its usage.
Ian (Australia)
The episodes you mentioned are from 2007 – Slow German has gotten a lot slower since then…
These recordings are nice but I just don’t see in which way they are „slow“ . It sounds like perfectly normal German to me.
Ich habe nur seit Tagen diese Webseite besuchen danke für diesen Popcast.Ich will Sprachdeutsch und ich habe gefunden dass diese Webseite mich gefohlen hat! Vielen Dank Abdullah aus Türkei
Liebe Annik
Ich glaube, Sie wählen gute Thema!
Ich lerne hörend täglich es.
Vielen Dank.
vielen danke,ich höre jeden Tag mit meinem Handy.danke sehr
Awesome! Its genuinely amazing paragraph, I have got much
clear idea on the topic of from this paragraph.
vielen dank fuer diese proadcasts
Liebe Annik,
ich lerne Deutsch nur 2 monaten aber ihre Podcast ist wirklich meine beliebteste deutsche website!!
Ich würde Sie viele danken und Sie fragen, wie über Freundschaft in Deutschland können Sie reden.
Vielen Dank
Pavla aus Prag
ich habe nur seit Tagen diese Weiseite besucht, und ein Fruend von mir hat mir diese interessante Seite empfohlen. ich finde, es hilft mir viel, Deutsch zu lernen, besonders für mein Hörverständnis. Danke
great podcast thanks
Ich wollte nur einen kleinen Kommentar hinterlassen – danke zehr für diesen Podcast! ich lerne seit 4 monaten Deutsch und ich habe gefundet daß diese Webseite mich viel gehoflen hat! Jedesmal lerne ich etwas neues über Deutschland und das Thema ist immer faszinierend!
hallo
ich danke ihnen für ihre interessante Seit.