
Slow German koopieriert mit Lingopie:
Lingopie hat ein interessantes Konzept: Hier kannst Du die Sprache auswählen, die Du lernen möchtest, und dann werden Dir Fernsehsendungen angeboten. Du siehst Dir diese TV-Sendungen an und kannst nebenher die Untertitel lesen. Viele Wörter werden dabei für Dich übersetzt. Es ist noch nicht alles perfekt – aber ich finde diese Idee super! Probier es aus! Falls Du dafür bezahlst, bekomme ich auch einen Teil davon. Danke! Lingopie

Slow German kooperiert mit HelloTalk:
Auf dieser Plattform kannst Du mit Muttersprachlern sprechen – und sie haben auch Slow German-Episoden im Programm! Und das Beste: Wenn Du dort mitmachst, bekomme ich einen Teil der Gebühr ab, Du unterstützt mich also auch. HelloTalk

Interessanter Wettbewerb:
Vom 20. bis 26. Februar 2023 findet zum 11. Mal die von den Gesellschaftsorganisationen der Russlanddeutschen initiierte Gesamtrussische offene Aktion „Tolles Diktat“ mit dem Ziel der Popularisierung der deutschen Sprache und der Entwicklung der Schreibkompetenz im Deutschen statt. Die Teilnahme ist nach Anmeldung für alle offen und kostenfrei.
Die Aktion findet anlässlich des Internationalen Tages der Muttersprache statt, der von der UNESCO 1999 eingeführt wurde und am 21. Februar begangen wird.
Mehr dazu hier
Das hier sind einige Sprachenlern-Hilfen, die ich Euch empfehlen kann.
Einige sind Affiliate-Links – falls Ihr die Plattformen benutzt (und bezahlt), unterstützt Ihr auch mich. Danke dafür!
LingQ hat viele Hörbeispiele – unter anderem auch einige von Slow German. Probier es aus: LingQ
Anki Decks: sie helfen Dir, Dinge auswendig zu lernen. Anki
Der, die, das App: Es ist schwierig, die drei Artikel richtig anzuwenden. Mit dieser App kannst Du es üben! der die das
Sprachheld: In diesem vollständigen A-Z Leitfaden erfährst Du alles, was Du wissen zum online und kostenlos Deutsch lernen wissen musst: Sprachheld
Coursera ist eine amerikanische Firma. Hier gibt es Online-Kurse von Universitäten aus der ganzen Welt: Coursera
FluentU hilft Euch, Sprachen mit Videos zu lernen: FluentU
Deutsch Gym ist eine Lern-Gemeinschaft, in der sich Menschen treffen, um gemeinsam Deutsch zu lernen: Deutsch Gym
Goethe Institut Deutsch Online: Goethe Institut
Speakly ist eine App, die nach einem wissenschaftlichen System funktioniert: Speakly
Spracheninstitut Babel gibt Online- und Präsenzkurse in Deutsch als Fremdsprache: Spracheninstitut Babel
Alice hilft Dir als Tutorin gerne beim Deutsch lernen über Skype: https://learngermanonline.eu/
Quizlet hilft Euch beim Vokabeln lernen – Flashcards: Quizlet
Bei Lang-8 könnt Ihr Fragen stellen oder Eure Sätze von Muttersprachlern korrigieren lassen: Lang-8
Lingogo bringt Euch als App zweisprachige Geschichten – die erste ist kostenlos, dann kostet es was. Ausprobieren: Lingogo
MosaLingua lässt Euch Sprachen leichter lernen: MosaLingua
Tandem sorgt dafür, dass Ihr Euch gegenseitig helft – in der eigenen Muttersprache: Tandem
Lingoci hilft Dir beim Deutsch lernen mit einem Tutor: Lingoci
Speechling konzentriert sich vor allem auf die gesprochene Sprache: Speechling. Bitte Promo-Code SG2018 verwenden. Dann gibt’s 10% discount für Euch! DANKE!
German Language Blog hat immer interessante Artikel parat, hier lernst Du von „Olesen Tuition“ Grammatik und Co.
Alphabetika ist eine App, die Dir deutsche Worträtsel bietet. Macht Spaß und Du lernst spielerisch dazu! Alphabetika