Die Fantastischen Vier

Diesmal was ganz anderes. Ja, auch wir Deutschen können Rappen. Wenn ihr das nicht glaubt, hört euch mal die Fantastischen Vier an. Sie machen jetzt schon seit 25 Jahren deutschen Hip-Hop. Das erzählen sie auch in dem Video. Sie haben diese Musik mit deutschen Texten hier bekannt gemacht. Die Texte sind hörenswert. Oft sind sie lustig und witzig, sie können aber auch ziemlich nachdenklich sein. Auf ihren Konzerten ist immer was los, da geht es ab, wie man bei uns sagt. Es gibt auch Überraschungen mit denen man vorher nicht gerechnet hat. Zu ihrem 20. Jubiläum 2009 sind sie zum Beispiel in Stuttgart vor 60 000 Fans mit dem staatlichen Bolschoi-Orchester aus Minsk aufgetreten. Die Fantas wie sie hier auch abgekürzt genannt werden sind aus der Gegend von Stuttgart, deshalb hieß das Konzert „Heimspiel“. Dieser Begriff wird normalerweise dann verwendet, wenn eine Fußballmannschaft vor heimischem Publikum spielt.

Sie haben selbstverständlich auch eine Homepage, und ihre Songs gibt es bei iTunes.de, iTunes.com, Amazon.de und Amazon.com.

Jördis Tielsch

Diesmal stelle ich euch eine junge Sängerin und Musikerin vor, die noch nicht so bekannt ist. Ihr Vorname klingt nicht so richtig deutsch, er ist isländisch und bedeutet „Göttin des Schwertes“. Nicht nur der Vorname ist außergewöhnlich, sondern auch die Tatsache, dass sie ihre Geige mit auf die Bühne nimmt. Auf diesem Instrument ist sie richtig gut, nicht nur in der Popmusik, sondern auch in der Klassik. Es gibt hier in Deutschland den Wettbewerb „Jugend musiziert“, in dem sie mit einer Duopartnerin den zweiten Platz belegt hat. Trotz ihrer jungen Jahre hat sie schon ihre eigene Band, mit der sie Popmusik mit anspruchsvollen deutschen Texten macht. Es gibt auch eine CD von ihr, die den Titel „die kleinen Dinge“ trägt. In dem gleichnamigen Lied geht es darum, dass sich das Glück oft in den kleinen Dingen versteckt, die man oft gar nicht beachtet. Schöne, nachdenkliche Lieder von einer jungen Dame, die gerade mal 18 Jahre alt ist. Einem größeren Publikum wurde sie zum ersten mal bekannt, als sie von den erfolgreichen und bekannten „Wise Guys“ bei einem Konzert mit auf die Bühne geholt wurde. Diesen Auftritt gibt es auch auf Youtube. Bei solchen Talenten braucht man sich um die Zukunft der deutschen Popmusik keine Sorgen zu machen.

Wer jetzt neugierig geworden ist, kann sie auf ihrer Homepage besuchen.

Helge Schneider

Ist er ein Genie? Ist er ein Idiot? Die Meinungen gehen auseinander. Manche lieben Helge Schneider – die anderen hassen ihn. Er ist ein komischer Kauz, wie man in Deutschland sagen würde. In Interviews weiß man nie, ob er es gerade ernst meint oder nicht. Eines ist aber klar: Helge Schneider ist ein wirklich guter Musiker, er beherrscht sehr viele Instrumente. Und seine Konzerte sind sehr, sehr lustig. Dieses ist wohl sein bekanntestes Lied – Katzeklo. Es geht – wie der Name schon sagt, um eine Katzentoilette, also eine Kiste mit Sand.

Seine Internetseite findet Ihr hier, seine Songs gibt es bei iTunes USA und iTunes DE, und natürlich auch bei Amazon*.

Die Toten Hosen

Die Toten Hosen gibt es schon seit über 30 Jahren. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Musikszene und spielen Rockmusik mit hauptsächlich deutschen Texten. Die Musik ist vom Punkrock beeinflusst. Ihre Texte sind ganz unterschiedlich. Teilweise sind sie sozialkritisch und politisch, es sind aber auch Trinklieder darunter. Es sind immer noch verrückte Jungs, auch wenn sie nicht mehr die Jüngsten sind – vorsorglich haben sie sich schon eine Grabstätte für 17 Personen gemietet, in der sie zusammen mit ihren engsten Freunden begraben werden wollen. Sie sind in Deutschland sehr bekannt und füllen die größten Hallen. Das heißt, sie sind sehr erfolgreich. Ihnen ist der Kontakt zum Publikum besonders wichtig. Ihre Fans lieben sie und ihre Konzerte sind legendär.

Die Homepage der Toten Hosen findet Ihr hier.  Jede Menge CDs der Hosen gibt es bei Amazon.com und Amazon.de, und natürlich gibt es ganz viel von ihnen bei iTunes.de und iTunes.com.

Barbara Schöneberger

Ich liebe Barbara Schöneberger. Sie ist eine deutsche Fernsehmoderatorin. Sie ist sehr schlagfertig – das bedeutet, sie antwortet immer sehr schnell und lustig, wenn sie etwas gefragt wird. Sie ist frech, sie ist emanzipiert, sie steht zu ihren Pfunden (sie hat keine Magermodel-Figur, sieht toll und weiblich aus) und sie ist einfach sehr sympathisch. Barbara Schöneberger moderiert nicht nur im Fernsehen, sie singt auch. Die Texte passen zu ihr: Sie sind oft sehr ironisch und lustig. So wie dieses hier: Männer muss man loben. Sie lobt ihren Mann für alles, was er getan hat – auch wenn all das eigentlich überhaupt nicht lobenswert ist.

Barbara Schöneberger hat natürlich eine eigene Homepage, auf der man ihre neue CD vorhören kann. Und auf iTunes Deutschland* gibt es ihre komplette Musik. Ebenso natürlich auf Amazon.de*. Viel Spaß!