.et_pb_image img, .et_pb_audio_image, .et_pb_video_module img { aspect-ratio: 16 / 9; display: block; } #cookie-law-info-bar { min-height: 80px; /* je nach Bannerhöhe anpassen */ position: fixed; bottom: 0; width: 100%; z-index: 9999; } body:not(.cli-bar-hidden) { padding-bottom: 80px; }

Rosenstolz

Rosenstolz war ein Musikduo aus Berlin. Sie haben sich nicht offiziell aufgelöst, aber Ende 2012 eine Pause auf unbestimmte Zeit angekündigt. Rosenstolz bestand aus der Sängerin AnNa R. und dem Songwriter, Keyboarder und Sänger Peter Plate. Rosenstolz sind schwer einzuordnen. Sie passen in keine Schublade. Die Texte ihrer  Lieder sind meist nachdenklich und melancholisch, die Melodien eingängig und einfach schön. Dafür ist dieses Video ein gutes Beispiel. Ihre Lieder drehen sich oft um die Frage, auf was kommt es im Leben an? So auch in diesem Lied. Es ist ein sehr außergewöhnliches Liebeslied. Es geht nicht nur um die Liebe zwischen zwei Menschen sondern um die Wichtigkeit der Liebe an sich. Es ist nachdenklicher und tiefsinniger wie die meisten Liebeslieder die man so hört.
Wenn man von Rosenstolz spricht muss man auch die Stimme von AnNa R. erwähnen. Sie ist sehr angenehm, außergewöhnlich und schwer zu beschreiben, am besten ihr hört sie euch mal an. Vielleicht haben wir ja Glück, und die Pause auf unbestimmte Zeit endet tatsächlich mal. Ich würde mich freuen. Im Internet findet man natürlich viele Informationen über Rosenstolz. Zum Beispiel auf der Facebook-Page oder auf  Wikipedia.

Die Hinweise wie ihr an Musik kommen könnt dürfen natürlich auch nicht fehlen: iTunes.de und iTunes.com, Amazon.de und Amazon.com.

Rio Reiser

Rio Reiser lebt leider seit 1996 nicht mehr, aber trotzdem laufen seine Lieder noch häufig im Radio. Er hatte eine ganz besondere Stimme und war ein besonderer Mensch mit einem außergewöhnlichen Werdegang. Ab seinem 20. Lebensjahr war er 15 Jahre lang Sänger und Texter der linksalternativen Rockband Ton Steine Scherben. Das war eine sehr kritische, aufrührerische Band, die auch der Hausbesetzerszene nahestand. Eines ihrer bekanntesten Lieder ist beispielsweise: „Macht kaputt was euch kaputt macht.“ Man kann auch sagen, sie spielten Protestsongs. 1985 löste sich die Band wegen finanzieller Schwierigkeiten auf. Rio begann eine Solokarriere und war vom Start weg sehr erfolgreich. Seine Lieder „König von Deutschland“ und „Junimond“, das Lied vom Video, wurden seine größten Hits. Er arbeitete auch als Schauspieler und bekam 1977 den Bundesfilmpreis in Gold, eine hohe Auszeichnung. Als Sänger und Musiker wurde er von seinen Kollegen sehr geschätzt. Er war Vorbild für viele erfolgreiche Künstler wie zum Beispiel Annett Louisan, Christina Stürmer, Wir sind Helden, Jan Delay und so weiter. Er war ein ganz Großer, der ein Leben mit vielen Höhen aber noch mehr Tiefen hatte, auch verbunden mit Drogensucht. Er starb mit 46 Jahren viel zu früh.

Neugierig geworden? Die Homepage findet ihr hier. An seine Musik kommt ihr über iTunes.de, iTunes.com, Amazon.de und Amazon.com.